Passen wir zusammen?
Chancen & Anforderungen
Santiago beschäftigt Menschen mit unterschiedlichem akademischen Hintergrund – von Biologie über Chemie und Ökonomie bis zu Ingenieurwesen und Physik. Gleichzeitig sind wir offen für jedes Erfahrungslevel – egal ob Praktikum, Werkstudententätigkeit, Berufseinstieg oder langjährige Berufserfahrung. Wenn du zu uns ins Team passt, finden wir bei Santiago einen Platz für dich.

Chancen
Santiago ist eine stark wachsende Top-Management-Beratung, die dir alle Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Seien es globale Projekte, innovative Themen am Puls der Zeit oder der Einsatz in unterschiedlichen Branchen – deinen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Attraktives Vergütungspaket
Wir bieten neben einer attraktiven Vergütung eine Vielzahl von Benefits, beispielsweise individuelle Mobilitätskonzepte und Gesundheitsprogramme, die uns innerhalb der Branche differenzieren. Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Programmen in allen Bereichen deiner persönlichen Weiterentwicklung - von Sprachkursen über MBAs bis zu Promotionen et cetera.
Maßgeschneidertes Training
Wir unterstützen deine Weiterentwicklung durch ein maßgeschneidertes Trainings- und Entwicklungskonzept. Neben dem „Training on the Job“ in deinen jeweiligen Projekten bieten wir dir ein breit gefächertes Academy-Programm, das dich in deiner jeweiligen Entwicklungsphase passgenau unterstützt. Dabei setzen wir auf hohe Qualität und regelmäßige Anpassung an aktuelle Trendthemen. So bleibst du am Puls der Zeit.
Persönliches Coaching
Du wirst in deiner Entwicklung bei Santiago durch einen senioren Coach (Senior Principal oder Partner) unterstützt. Dein Coach steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Um eine bestmöglichen Fit zu dir herzustellen, wählst du deinen Coach bei uns selbst aus. Außerdem steht dir während der ersten Monate ein „Buddy“ auf gleichem Level zur Seite, um dir die Einarbeitungszeit zu erleichtern.
Maximale Flexibilität
Wir glauben daran, dass ein ausgeglichenes Privatleben sich positiv auf die Arbeit auswirkt und andersherum. Deshalb bieten wir dir maximale Flexibilität in der Gestaltung deines Arbeitsalltags. Ob Vollzeit oder Teilzeit – Deine Arbeitszeit kann jederzeit flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden. Auch persönliche Auszeiten – von mehrmonatigen Sabbaticals bis hin zu kurzfristigen unbezahlten Urlauben – sind bei uns möglich und kein Karrierekiller. Zusätzlich bist du bei uns an keinen Standort gebunden und kannst arbeiten, von wo du willst.
Interaktion & Events
Uns ist wichtig, dass wir uns als Team regelmäßig persönlich treffen und austauschen. Viermal im Jahr kommt die gesamte Firma an einem Ort zusammen. Darüber hinaus treffen sich die regionalen Hubs und die Projektteams regelmäßig. Zusätzlich hast du im Rahmen deiner Trainings die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Und natürlich triffst du dein Team bei Workshops und Terminen vor Ort beim Kunden. Auf diese Weise stellen wir auch ohne ein großes Büro sicher, dass du schnell ins Team integriert wirst und regelmäßig die Möglichkeit zu persönlichem Miteinander bekommst.
Gesellschaftliches Engagement
Wir sehen die gleiche Selbstverpflichtung, die wir uns in der Arbeit mit unseren Klienten auferlegen, auch in unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Als Teil dieser Gesellschaft fördern wir gemeinwohlorientierte Initiativen durch persönliches Engagement unserer Mitarbeitenden, durch Spenden und durch Projekte, die wir „pro bono“ durchführen.
Nachhaltigkeit
Beratung ist mit Reisen verbunden. Wir versuchen, dies so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Im Rahmen unseres „Project Zero“ haben wir uns verpflichtet, unsere CO2 Emissionen bis 2028 auf null zu reduzieren beziehungsweise verbliebene Emissionen zu kompensieren. Die Maßnahmen von „Project Zero“ reichen vom Pflanzen von Bäumen über die weitgehende Vermeidung von Inlandsflügen bis zur Förderung von Elektromobilität. Jährliche Berichte dokumentieren unseren Fortschritt.
Anforderungen
Wir werden von unseren Kunden für unsere Qualität und Erfahrung, aber auch für unsere Individualität und Kreativität geschätzt. Du passt zu uns, wenn du bereit bist Neuland zu betreten, etwas bewegen möchtest und in der Lage bist, andere auf diesem Weg mitzunehmen. Dabei sind uns drei Aspekte besonders wichtig.
1 Persönlichkeit
Deine Persönlichkeit entscheidet. Wir suchen nach begeisterten und aufgeschlossenen Menschen, die überzeugen können. Das erfordert Integrität, Empathie und überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten genauso wie ein hohes Maß an Analyse- und Strukturierungskompetenz.

Deine Persönlichkeit entscheidet. Wir suchen nach begeisterten und aufgeschlossenen Menschen, die überzeugen können. Das erfordert Integrität, Empathie und überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten genauso wie ein hohes Maß an Analyse- und Strukturierungskompetenz.
2 Qualifikation
Welches Fach du studiert hast, ist für uns weniger entscheidend als das Wie. Wir suchen nach motivierten Berufseinsteigern genau wie nach Professionals, die Beratungserfahrung oder Expertise in unseren Kernbranchen Chemie und Life-Sciences mitbringen. MBA oder Promotion sind willkommen, aber keine Voraussetzung. Bacheloranden mit überdurchschnittlichen Leistungen stehen wir für Praktika und Werkstudententätigkeiten offen.

Welches Fach du studiert hast, ist für uns weniger entscheidend als das Wie. Wir suchen nach motivierten Berufseinsteigern genau wie nach Professionals, die Beratungserfahrung oder Expertise in unseren Kernbranchen Chemie und Life-Sciences mitbringen. MBA oder Promotion sind willkommen, aber keine Voraussetzung. Bacheloranden mit überdurchschnittlichen Leistungen stehen wir für Praktika und Werkstudententätigkeiten offen.
3 Unternehmertum
Im Mittelpunkt der Santiago-Projekte stehen strategische, organisatorische und digitale Fragestellungen. Die Entwicklung und Umsetzung entsprechender Konzepte erfordern die Fähigkeit, die Komplexität des Status quo zu durchdringen und neue Wege einzuschlagen. Unternehmerisches Denken gepaart mit analytischer Brillanz sind die Voraussetzungen dafür.

Im Mittelpunkt der Santiago-Projekte stehen strategische, organisatorische und digitale Fragestellungen. Die Entwicklung und Umsetzung entsprechender Konzepte erfordern die Fähigkeit, die Komplexität des Status quo zu durchdringen und neue Wege einzuschlagen. Unternehmerisches Denken gepaart mit analytischer Brillanz sind die Voraussetzungen dafür.