DE / EN

NACHHALTIGKEIT

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Als Berater sind wir regelmäßig an wechselnden Standorten vor Ort bei unseren Kunden und verursachen durch diese Reisetätigkeiten CO2-Emissionen. Wir streben an, für Santiago bis 2028 die CO2-Neutralität zu erreichen. Wir werden dieses Ziel durch CO2-Einsparungen und Investitionen in CO2-kompensierende Programme erreichen.

Einsparung

Wir möchten unsere Kunden bestmöglich unterstützen und arbeiten daher in der Regel gemeinsam mit Kunden-Teams vor Ort. Bei der Wahl des Transportmittels ist dessen CO2-Bilanz für uns ein wichtiger Faktor: Wann immer möglich, wählen wir daher die Mobilitätsalternative, die den höchsten Beitrag zur Erhaltung des Klimas leistet. Dies bedeutet, dass wir beispielsweise das Fliegen vermeiden, Bahnreisen intensivieren, die Nutzung des ÖPNV incentivieren und bei unseren Fahrzeugen den Anteil CO2-schonender Technologien (Gas, Wasserstoff, Elektro) erhöhen.

Kompensation

Den CO2-Verbrauch, den wir nicht durch Einsparung reduzieren können, werden wir durch jährliche Investitionen in entsprechende Projekte (Solar, Wind, Wald, Biomasse) Schritt für Schritt kompensieren.